September 2025
Online-Angebot am Montag: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: montags
01. September 2025 (Mo.) - 24. November 2025 (Mo.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: dienstags
02. September 2025 (Di.) - 18. November 2025 (Di.) - 8:30 - 9:30 Uhr
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurück-verfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. 10 Termine / 120 € Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: dienstags
02. September 2025 (Di.) - 25. November 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: mittwochs
03. September 2025 (Mi.) - 26. November 2025 (Mi.) - 9:45 - 11:15 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Neiyanggong
Wöchentlicher Kurs: freitags12. September 2025 (Fr.) - 14. November 2025 (Fr.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Das System des Neiyanggong (Das Innere nährende Qigong) besteht aus Grund-, Mittel- und Oberstufe. Jede Stufe enthält sowohl Übungen in Ruhe als auch Übungen in Bewegung. Die Grundstufe besteht aus Lockerungs-, Selbstmassage- und Entspannungsübungen. Die Mittelstufe enthält zwei mal 12 bewegte Formen. Die I. Sequenz heißt „yi jin xing qi fa“ (Wandle Muskeln und Sehnen [...] Mehr zeigen →Oktober 2025
Bildungsurlaub VHS Hamburg: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Bildungsurlaub
20. Oktober 2025 (Mo.) - 24. Oktober 2025 (Fr.)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
November 2025
Neiyanggong am Wochenende
15. November 2025 (Sa.) - 16. November 2025 (So.)
Das System des Neiyanggong (Das Innere nährende Qigong) besteht aus Grund-, Mittel- und Oberstufe. Jede Stufe enthält sowohl Übungen in Ruhe als auch Übungen in Bewegung. Die Grundstufe besteht aus Lockerungs-, Selbstmassage- und Entspannungsübungen. Die Mittelstufe enthält zwei mal 12 bewegte Formen. Die I. Sequenz heißt „yi jin xing qi fa“ (Wandle Muskeln und Sehnen [...] Mehr zeigen →Dezember 2025
Bildungsurlaub in Bonn: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Bildungsurlaub
01. Dezember 2025 (Mo.) - 05. Dezember 2025 (Fr.)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Bildungsurlaub Burg Fürsteneck: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Bildungsurlaub
08. Dezember 2025 (Mo.) - 12. Dezember 2025 (Fr.)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Weihnachtsferienwoche, Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong, Präsenz- und Onlinekurs
Ferienwoche
15. Dezember 2025 (Mo.) - 19. Dezember 2025 (Fr.) - 10:00 - 12:00 Uhr
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. Woche: 120,-€ / einzelne Tage: 27,-€ Hybrid-Veranstaltung (Präsenz- und Onlinekurs) Mehr zeigen →