August 2023
Online-Angebot am Montag: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: montags
21. August 2023 (Mo) - 20. November 2023 (Mo) - 18:00 - 19:30 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: dienstags
22. August 2023 (Di) - 21. November 2023 (Di) - 18:00 - 19:30 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: mittwochs
23. August 2023 (Mi) - 22. November 2023 (Mi) - 9:45 - 11:15 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →September 2023
Das Spiel der 5 Tiere
Qigong im Takufeld, Wöchentlicher Kurs: freitags
08. September 2023 (Fr) - 24. November 2023 (Fr) - 15:00 - 17:00 Uhr
"Das Spiel der 5 Tiere" beschreibt eines der ältesten dokumentierten chinesischen Übungssysteme, das der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurückgeht, dessen Wurzeln aber sicher bis in die legendären Anfänge der chinesischen Kultur reichen. In der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong / Einführung / F1
30. September 2023 (Sa) - 01. Oktober 2023 (So)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurück-verfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. Martha Bank / Köln für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Oktober 2023
Herbstferienwoche: Die 8 Brokatübungen
Ferienwoche
02. Oktober 2023 (Mo) - 06. Oktober 2023 (Fr) - 10:00 - 12:00 Uhr
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. Woche: 110,-€ / einzelne Tage: 25,-€ Mehr zeigen →Qigong meets Art
Einführung
07. Oktober 2023 (Sa) - 11:15 - 16:15 Uhr
Die langsamen fließenden Bewegungen des Qigong sind seit über zwei Jahrtausenden wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Im Tagesseminar wechseln die praktischen Übungen des Qigong Yangsheng, nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui, ab mit Betrachtungen zur chinesischen Kunst- und Kulturgeschichte in den Ausstellungsräumen des Museums. Caroline Stegmann-Rennert, Martha Bank / Köln für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
November 2023
Die 8 Brokatübungen / Übungstag
18. November 2023 (Sa)
Die 8 Brokatübungen im Stehen eignen sich aufgrund der klaren Struktur ihrer Formen sehr gut für ein erstes Erlernen von Qigong Yangsheng. Kraftvolle, kämpferische Formen werden mit innerer Entspannung verbunden und sind so geeignet zur Stärkung der Konstitution und zum Spannungsabbau. Durch klare aufgerichtete Haltungen werden Stabilität und Zentrierung gefördert. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder [...] für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Dezember 2023
Bildungsurlaub in Bonn: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Bildungsurlaub
04. Dezember 2023 (Mo) - 08. Dezember 2023 (Fr)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Bildungsurlaub Burg Fürsteneck: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Bildungsurlaub
11. Dezember 2023 (Mo) - 15. Dezember 2023 (Fr)
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken