Ansgarstr. 5
50825 Köln
Kommende Termine →
← Vergangene Termine
Das Spiel der 5 Tiere / Einführung / Affe / T3
04. Mai 2024 (Sa.) - 05. Mai 2024 (So.)
“Das Spiel der 5 Tiere” beschreibt eines der ältesten dokumentierten chinesischen Übungssysteme, das der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurückgeht, dessen Wurzeln aber sicher bis in die legendären Anfänge der chinesischen Kultur reichen. In der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von [...] für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Osterferienwoche, Die 8 Brokatübungen
Ferienwoche
25. März 2024 (Mo.) - 29. März 2024 (Fr.) - 10:00 - 12:00 Uhr
sind eine seit dem Altertum bekannte Methode zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Sie besteht aus 8 einzelnen Übungsabschnitten. "Brokat" ist die Bezeichnung eines wertvollen gemusterten Seidenstoffes, der in China sehr geschätzt wurde. Hierdurch wird Freude und Achtung für die Übungen zum Ausdruck gebracht. Woche: 110,-€ / einzelne Tage: 25,-€ Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: mittwochs
17. Januar 2024 (Mi.) - 20. März 2024 (Mi.) - 9:45 - 11:15 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: dienstags
16. Januar 2024 (Di.) - 19. März 2024 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →Das Spiel der 5 Tiere / Einführung Tiger/Hirsch / T2
09. März 2024 (Sa.) - 10. März 2024 (So.)
“Das Spiel der 5 Tiere” beschreibt eines der ältesten dokumentierten chinesischen Übungssysteme, das der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurückgeht, dessen Wurzeln aber sicher bis in die legendären Anfänge der chinesischen Kultur reichen. In der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von [...] für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Kalligraphie und Qigong
24. Februar 2024 (Sa.) - 25. Februar 2024 (So.)
Kalligraphie shūfǎ 書法 wurde im alten China als ein wichtiges Verfahren zur Kultivierung des Lebens und der menschlichen Wesensnatur betrachtet. Geistige Grundhaltungen und Prinzipien der praktischen Ausführung stimmen für Qigong und Kalligraphie weitgehend überein. Beispielhaft können hierfür der Umgang mit Ruhe und Bewegung, die zentrale Bedeutung von Mitte und Maß oder die Rolle der Vorstellungskraft [...] für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Das Spiel der 5 Tiere / Einführung Bär/Kranich / T1
02. Februar 2024 (Fr.) - 03. Februar 2024 (Sa.)
“Das Spiel der 5 Tiere” beschreibt eines der ältesten dokumentierten chinesischen Übungssysteme, das der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurückgeht, dessen Wurzeln aber sicher bis in die legendären Anfänge der chinesischen Kultur reichen. In der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von [...] für weitere Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Weihnachtsferienwoche, Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Ferienwoche
18. Dezember 2023 (Mo.) - 22. Dezember 2023 (Fr.) - 10:00 - 12:00 Uhr
Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurückverfolgen. Bei diesen Übungsformen werden schwerpunktmäßig Natur- und Tierbilder körperlich ausgedrückt. Die Bewegungen wirken harmonisierend und ausgleichend. Sie spiegeln deutlich die Lebensprinzipien von Öffnen und Schließen. Woche: 110,-€ / einzelne Tage: 25,-€ Hybrid-Veranstaltung (Präsenz- und Onlinekurs) Mehr zeigen →Das Spiel der 5 Tiere
Qigong im Takufeld, Wöchentlicher Kurs: freitags
08. September 2023 (Fr.) - 24. November 2023 (Fr.) - 15:00 - 17:00 Uhr
"Das Spiel der 5 Tiere" beschreibt eines der ältesten dokumentierten chinesischen Übungssysteme, das der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurückgeht, dessen Wurzeln aber sicher bis in die legendären Anfänge der chinesischen Kultur reichen. In der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von [...] Mehr zeigen →Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Wöchentlicher Kurs: mittwochs
23. August 2023 (Mi.) - 22. November 2023 (Mi.) - 9:45 - 11:15 Uhr
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar. Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch [...] Mehr zeigen →